News
FREILICHTSPIELE INTERLAKEN: TELL
JUNGRAU ZEITUNG 16.4.2019 zu OLIVER STEINs Neu-Inszenierung „TELL- DIE LEGENDE LEBT“ der Freilichtspiele in Interlaken.
“...Die Neuinszenierung von Oliver Stein bringt uns den Menschen in dieser Zeit nahe. Sie zeigt uns die Energie, welche von Einzelnen ausgehend ganze Massen ergreifen kann...“...“... Oliver Stein hebt das bewährte Ensemble der Tellspiele durch vertiefte Schauspielarbeit auf ein neues Niveau. „...“ Der Regisseur versteht es meisterhaft, eine Welt zu erschaffen, wie sie zu jener Zeit hätte sein können. ...“...
© Philipp Pongracz
DREHARBEITEN
BARBARA SEIFERT steht als Psychotherapeutin Lydia Trautmann für die Ufa Serial Drama vor der Kamera.
© Nik Konietzny
SENDEHINWEIS: 1918 AUFSTAND DER MATROSEN
PHOENIX wiederholt am 17.4. um 20.15 Uhr "1918 - AUFSTAND DER MATROSEN" mit MARTIN WINKELMANN.
Jens Becker erzählt die Geschichte des Kieler Matrosenaufstands 1918 als Dokudrama. Die revolutionäre Bewegung im November 1918 führte zum Sturz der Monarchie sowie zum Ende des Ersten Weltkriegs. Damit gehörte er zu den Schlüsselereignissen der deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert und legte die Grundlage für die erste deutsche Demokratie.
17.04. um 20.15 Uhr auf Phoenix
18.04. um 01.15 Uhr + 12.45 Uhr + 18.30 Uhr
© G.B. Waldis
SENDEHINWEIS: DER SÜßE BREI
MARTIN WINKELMANN
ist in der Märchenverfilmung DER SÜßE BREI in der Rolle Nase am
So, 21.04.2019 um 12.00 Uhr im KiKa zu sehen.
Regie Frank Stoye, Casting: Annekathrin Heubner
WH: Mo, 22.04.2019 um 16.35Uhr im MDR© G.B. Waldis
NOMINIERUNG MONICA BLEIBTREU PREIS 2019
PRIVATTHEATERTAGE HAMBURG 2019
Das Theater „Die Färbe“ ist eingeladen und nominiert für den Monica-Bleibtreu-Preis mit „111 – ÜBERN BERG“ mit ELMAR F. KÜHLING auf der Bühne. Kategorie: Zeitgenössisches Drama.
Buch Detlef Vetten. Konzept und musikalische Bearbeitung Fabian Dobler. Regie Peter Simon am 21. Juni 2019 im „Theater Kehrwieder“
© Natascha Zivadinovic
BADEMEISTERIN CLOE
Die charmanteste Bademeisterin Berlins, tritt zum ersten Mal vor die Kamera und spricht über Führung und Kommunikation.
8.4.2019 // 20:15 Uhr// KATRIN HANSMEIER alias CLOE: HIER© Cloe/Katrin Hansmeier
MEDIATHEK- IN ALLER FREUNDSCHAFT
MAJA LEHRER ist in ihrer wiederkehrenden Rolle als Franzi Wilde in
IN ALLER FREUNDSCHAFT Flg.: DIE BEZIEHUNGSFALLE in der Mediathek zu sehen.
Foto © Jeanne Degraa
HERZLICH WILLKOMMEN
Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit MARTIN WINKELMANN.
Foto © G.B. Waldis
KOLLEKTIV EINS
CAROLIN WIEDENBRÖKER
Eine, von CAROLIN WIEDENBRÖKERS Herzensangelegenheiten ist die Künstler*innen Gruppe KOLLEKTIV EINS, die sie 2012 mit befreundeten Künstler*innen ins Leben gerufen hat. Angefangen in der Berliner Offszene, fällt die Gruppe nun in die deutschen und österreichischen Stadttheater ein, um dort mit Humor und dem Gegenentwurf Kollektiv an den Grundfesten des gängigen, hierarchisch - und patriarchal strukturierten Theatersystems zu rütteln. Jetzt erhält das KOLLEKTIV EINS die DOPPELPASS FÖRDERUNG DER KULTURSTIFTUNG DES BUNDES. Unter dem Titel EIN ZIMMER FÜR SICH ALLEIN kooperiert KOLLEKTIV EINS mit dem SCHAUSPIEL CHEMNITZ und dem KOSMOS THEATER WIEN und macht sich daran, die Möglichkeiten und Gefahren von subversiver Revolte zu untersuchen. Hierbei werden unter anderem die Inszenierungen SEX SMELLS und THE RAPE OF LUCRECE von Judith Shakespeare entstehen. Ein weiterer Bestandteil der Kooperation wird ein tourfähiges Glashaus, das als Aktions- und Diskussionsraum dient.
Foto Carolin Wiedenbröker: © Alexander Hörbe
Foto © Ensemble KOLLEKTIV EINS
WETTBEWERB SPIELFILM
HOTEL AUSCHWITZ
mit KATHARINA BELLENA (Ensemble-HR, Co-Produzentin) und THOMAS GEORGI (NR). Regie: Cornelius Schwalm. Produktion: Collaboratorsfilms. Nominiert in der Kategorie: Bester Spielfilm, SAAS-FEE-FILMFESTIVAL
Vorführung: Fr, 12.04. um 18h
DER GEBURTSTAG
mit KATRIN HANSMEIER (NR). Buch + Regie: Carlos Morelli. Produktion: Weydemann Bros. GmbH. Nominiert in der Kategorie: Bester Spielfilm, achtung berlin- new berlin film award
Vorführungen: Sa, 13.04.um 19h, 11.04. um 11.30h, 16.04. um 20h
ENDZEIT -EVER AFTER
mit MAJA LEHRER (Hauptrolle). Buch: Olivia Vieweg. Regie: Carolina Hellsgård. Casting: Annekathrin Heubner. Produktion: crown up films. Nominiert in der Kategorie: Bester Spielfilm, achtung berlin - new berlin film award, Internationales Frauenfilmfestival Dortmund Köln
Vorführungen achtung berlin: Mo, 15.04. um 21:15h, Di 16.04. um 20:30h, Mi 17.04. um 17:45h
Vorführungen Intern. Frauenfilmfestival: Sa, 13.04. um 21h Dortmund, Sa13.04. um 30h Köln
NOMINIERUNG WETTBEWERB
HOTEL AUSCHWITZ mit Katharina Bellena (Ensemble-Hauptrolle, Co-Produzentin) und Thomas Georgi (NR, Vlad) läuft am SAAS-FEE-FILMFEST am 12.04.2019 um 18h in der Kategorie: SPIELFILM WETTBEWERB. Regie: Cornelius Schwalm. Produktion: Collaboratorsfilms.Portrait Katharina Bellena: © Nik Konietzny
Portrait Thomas Georgi: © Nico Guehlstorf
DREHABEITEN
....noch dürfen wir gar nichts verraten....Freude teilen schon! Wir freuen uns sehr mit STEFAN MEHREN....
Bald viele Tage am Set in einer wunderbaren Rolle....Danke an Bünker Casting.
DREHARBEITEN SOKO WISMAR
THOMAS GEORGI dreht in Rolle des Detektivs Till Bartels für die SOKO WISMAR. Regie: Oliver Dommenget. Casting: Sabine Weimann Casting. Produktion Cinecentrum Berlin. Sender: ZDF
© Nico Guehlstorf
SENDEHINWEIS- PRAXIS MIT MEERBLICK
STEFAN MEHREN ist heute: Freitag 22.3. um 20.15 Uhr in PRAXIS MIT MEERBLICK im Ersten zu sehen.
Buch: Anja Flade-Kruse. Regie: Joseph Orr. Casting: Gitta Uhlig Casting.
Produktion: Realfilm Berlin GmbH
© Mirjam Knickriem
DREHARBEITEN SOKO-STUTTGART
KATHARINA BELLENA dreht für die SOKO STUTTGART in wunderbarer Episoden-Rolle: "Beate Krempe".
Regie führt Christoph Eichhorn.
Hier ein kleiner Vorgeschmack: (Pausen-Sefie am Set)
© KB/ Selfie- Katharina Bellena
DREHARBEITEN
LEVIN RASHID steht zusammen mit Kostja Ullmann, Simon Werner u.a. für die erste Folge des ins Leben gerufenen Pilotprogramms für den Nachwuchs der Mitteldeutschen Medienförderung und Neue Bioskop Television Produktion vor der Kamera. Autoren- und Regie Duo: Tim Burek + Andreas Reinhardt. Weitere Informationen folgen a.s.a.p. nach Freigabe.
© Natascha Zivadinovic
DREHARBEITEN
SIMON WERNER steht zusammen mit Kostja Ullmann, Mercedes Müller, Levin Stein u.a. für die erste Folge des ins Leben gerufenen Pilotprogramms für den Nachwuchs der Mitteldeutschen Medienförderung und Neue Bioskop Television Produktion in der Rolle ""Kurt" (Ensemble-HR) vor der Kamera. Autoren- und Regie Duo: Tim Burek + Andreas Reinhardt. Weitere Informationen folgen a.s.a.p. nach Freigabe.
© Katja Kuhl
INSZENIERUNG KRIMINALKOMÖDIE
ELMAR F. KÜHLING inszeniert die Kriminalkomödie "Der zweite Schuss" am Theater "Die Färbe" in Singen.
Premiere: 20.3. um 20.30 Uhr
© Natascha Zivadinovic
DREHARBEITEN SOKO STUTTGART
KATHARINA BELLENA steht für die Bavaria-Produktion SOKO STUTTGART in Rolle der Köchin "Beate Krempe" (EHR) vor der Kamera. Regie: Christoph Eichhorn.
© Nik Konietzny
BESUCH AUS TRALIEN
DAVID BENITO GARCIA steht in Rüdiger Papes Inszenierung "Besuch aus Tralien" an der Schauburg München in einer Hauptrolle auf der Bühne. Vorstellungen im März: 17.3., 18.3.,19.3.2019
© Christian Kleiner
CLAUDIA LIETZ
"Der Körper vergisst nicht."(Péter Nádas)
.."...Auf Grundlage von Texten der beiden Autoren Péter Nádas und Peter Handke entsteht ein Erinnerungsspiel: Wie bin ich zu dem geworden, der ich bin, wenn jede persönliche Erinnerung, jede Prägung, untrennbar mit Geschichte verstrickt ist? .."
CLAUDIA LIETZ ist in Gábor Czájder's Diplom-Inszenierung (Studiengang Regie)
EIN ERINNERUNGSSTÜCK mit Premiere am 19.03. / 20 Uhr auf der Bühne der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" im bat-Studiotheater, Belforter Str. 15, 10405 Berlin sehen.
Weitere Vorstellungen: 20.03.- 23.03.2019 jeweils 20 Uhr / bat-Studiotheater, Belforter Str. 15, 10405 Berlin
© Natascha Zivadinovic